Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in den Sommerferien in NRW können wir leider personelle Engpässe nicht vermeiden. Daher bitten wir um Verständnis für eventuell entstehende Verzögerungen in der Bearbeitung der Konsilanfragen. Wir werden uns so schnell, wie es die Kapazitäten zulassen, bei Ihnen melden.
Des Weiteren wird in der Zeit vom 14.07.–01.08.2025 kein telefonischer Bereitschaftsdienst angeboten.
Mit freundlichen Grüßen
Sibylle Banaschak
In Zusammenarbeit mit der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen bietet das KKG NRW mehrere Online-Fortbildungen an. Alle Informationen finden Sie unter: Fortbildung (akademie-oegw.de).
Das IQN hat gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe aus Kinderschutzexpert*innen, an der auch das KKG NRW beteilgt war, einen Notfall- und Informationskoffer erstellt. Er ist als wertvolles und nachhaltiges Instrument zur schnellen Bereitstellung der notwendigen Informationen und als Nachschlagewerk konzipiert.
Er soll Sie dabei unterstützen:
- Kindeswohlgefährdung wahrzunehmen und zu erkennen
- konsequent und zielgerichtet zu handeln
- die eigene Haltung zum Thema zu reflektieren
- die rechtlichen Aspekte einschätzen zu können